215,00 €*
235,00 €* (8.51% gespart)Nur noch < 3 auf Lager!
Auf Lager, Lieferzeit 1 - 5 Werktage
Der CARINTHIA G 180 Schlafsack ist mit 180g/m² Isolationsmaterial ein leichter Alpin-Schlafsack mit perfektem Wärme-Gewichts-Verhältnis.
Durch eine komplexe Konstruktion wird ein Comfort Limit von -2,5°C erreicht und ist damit eine sehr beliebte Wahl bei Alpinisten und Bergsteigern. Dieses Modell wurde bereits von den “Huberbuam” am Cerro Torre in Patagonien erfolgreich eingesetzt.
Durch seine blaue Farbgebung hat der CARINTHIA G 180 eine ausgezeichnete Signalwirkung in der alpinen Umgebung. Unsere CARINTHIA Athleten und weitere Extremsportler sind von dem Alpin-Schlafsack zur Gänze überzeugt.
Comfort Frauen: 2,9°C / Comfort Limit Männer -2,5°C / Extreme -18,7°C
- Differenzialschnitt
- Reißverschluss-Abdecklasche
- Koppelbar
- Zipper-Wärmeleiste
- Klemmschutzband
- 2-Wege-Reißverschluss
- Konturgeformte Kapuze
- Thermoflect
- Double Layer Konstruktion
- Wasserabweisendes Shelltex Ultra Außenmaterial
- Sehr weiches & extrem leichtes Shelltex Superlight Innenfutter (hohe Atmungsaktivität)
Warm, leicht und atmungsaktiv – auch bei extrem nasskaltem Wetter: Die revolutionäre G-LOFT® Isolation wird allerhöchsten Ansprüchen gerecht. Als erstes Isoliermaterial kombiniert G-LOFT® die Vorzüge natürlicher Daunen mit der Unempfindlichkeit der Kunstfaser. Und zwar dauerhaft. Denn aufgrund des „MEMORY-EFFEKTES“ kehrt die G-LOFT® Isolation auch nach häufigem Waschen und härtesten Belastungen immer in ihre einzigartig wärmende Ursprungsform zurück. G-LOFT® garantiert damit für optimale Wärmeisolation und Klimaregulierung im Outdoor-Bereich. G-LOFT wird in Seeboden, Österreich entwickelt und produziert.
Maße: | Länge 230 cm / Schulterbreite 79 cm / Breite Fußbereich 51 cm |
---|---|
Gewicht: | 1010 g |
Packmaß: | 18 x 26 cm |
Material: | Füllung: G-LOFT ISO+, 180g/m² Isolationsmaterial, 100% Polyester / Außen- und Innenstoff: 100% Polyamid |
Für CARINTHIA sind europäischen Qualitätsstandards besonders wichtig. Deshalb fertigt das Unternehmen seine Produkte zu 100% innerhalb Europas. Die Produktionsstätten befinden sich einerseits am Firmensitz in Österreich, und andererseits in Werken in der Slowakei und Moldawien. Nur dadurch ist es möglich, höchste Herstellungs- und Qualitätsstandards einzuhalten und diese auch regelmäßig zu kontrollieren. Außerdem sinken dadurch die Transportkosten und somit die Umweltbelastung.