Fachberatung inklusive
Geschäft (Abholung) nahe Wien
rascher Versand
Mehr als 250 Zelte auf Lager
Service vor und nach dem Kauf
Kontakt 02244 33938

Wood Lake 7ATC - Modell 2023

Wood Lake 7ATC - Modell 2023

Mit dem Wood Lake 7ATC hat Outwell ein wahres „Zelt-Kunstwerk“ erschaffen: Drei verschieden große, abgedunkelte Schlafkabinen, ein Wohnraum mit über 13m² Fläche und ein Vorraum (Küche, Terrasse…) mit ca. 11m² bieten höchsten Luxus für den ausgedehnten Familienurlaub. Das Außenzelt ist aus Outtex Airtech – Gewebe, ein Polycottonmaterial mit regendichter Ausrüstung. Der Baumwollanteil ist in höchstem Maße klimaregulierend - egal ob Hitze oder Regen - im Wood Lake 7ATC ist Entspannung immer garantiert. Das Raumvolumen ist gigantisch und wird durch die gotische Form der vorgeformten Luftsäulen noch vergrößert. Die 230cm (!) tiefe Schlafkabine besitzt eine neu konzipierte Magnettüre, die selbst in der Nacht ganz easy und leise geöffnet bzw. geschlossen werden kann. An den Luftsäulen befinden sich Kederschienen („Hooktrack System“), an denen nach Wunsch Klemmen angebracht werden können um Dinge wie Lampen, Leiberl, Handtücher exakt dort aufzuhängen, wo es gewünscht wird. Bei schönem Wetter rollt man die Eingangs- und Zwischentüre komplett weg und hat so im Handumdrehen eine riesige, luftige Terrasse. Auch die Zwischentüre ist mit dem Magnetsystem für den perfekten Zugang ausgestattet. Eine abnehmbare Bodendecke für den Vorraum ist im Lieferumfang enthalten. Riesige Fenster mit getönten Scheiben bringen „smartes“ Licht ins Zeltinnere und können je nach Tageszeit auch mit Vorhängen stufenlos per Reißverschluss geschlossen werden. Für den perfekten Zugang inklusive maximaler Belüftung sorgen zwei seitliche Eingänge, die doppeltürig (Moskito- und Stofftüre) ausgestattet sind. Das Wood Lake 7ATC ist mit dem „Rear-Ventilation-System“ ausgestattet, bei dem mittels RV an der Rückseite des Zeltes die Belüftung variabel gesteuert wird. Genial ist das „Hooktrack System“: Einzelne Klemmen können nach Wunsch auf Kederleisten angebracht werden bieten so exakte Aufhängepunkte für Beleuchtung, Handtuch oder andere Utensilien. NEU für 2023 ist die Vorbereitung für das patentierte Nightlight-System: mit dem optionalen ONS Set können so die in den Kederleisten integrierten Lichtleiter zum Leuchten gebracht werden. Dank des integrierten weichen ONS-Lichts ist die Orientierung in der Nacht im Zelt leicht möglich, ohne eine Taschenlampe suchen zu müssen oder zu riskieren, dass der grelle Lichtstrahl andere Personen aufweckt. Außerdem sorgt es bei der Rückkehr zum Zelt für ein sanftes, einladendes Licht und beleuchtet den Reißverschluss der Tür, um den Zugang zu erleichtern.Die Farbwelt mit dunkelblauen Seitenwänden und hellgrauem Dach ist nicht nur optisch sehr edel, sondern bringt weiches und angenehmes Licht ins Zelt. Überzeugend ist auch, dass das Wood Lake 7ATC auf Windstärke 10 getestet wurde – also über 100km/h Windstärke (schwerer Sturm). Für alle Campingfreaks die einen ausgedehnten Urlaub mit der ganzen Familie genießen wollen ohne sich dabei „auf die Füße zu treten“. Es lebe der Campingurlaub!


Die Merkmale des Wood Lake 7ATC im Überblick:

  • Outwell Easy Access System: Haupttüre öffnet zur Seite, Boden lässt sich eben auslegen, sodass ein sicherer Zugang ohne Stolperfalle gegeben ist
  • Outwell Rigid Air System: Einzelne Schläuche mit seperaten Ein- und Auslassventilen je Schlauch
  • Ambassador Master Bedroom: Schlafkabine mit 230cm Länge bietet mehr Stauraum und mehr Beweglichkeit!
  • Outwell Dark Inners: speziell abgedunkelte Innenzelte für mehr Schlafkomfort am Morgen
  • Outwell Magnet-Innenzelttüre: rascher und vor allem leiser Zugang zum Innenzelt mit vertikalen Magnetstreifen nahe der Mitte.
  • Outwell Rear Ventilation: für noch bessere Belüftung an der Rückseite, variabel einsetzbar
  • Outwell Sewn-In Ground-System: Eingenähter Zeltboden für besten Schutz gegen Wasser, Zugluft, Schmutz und Insekten.
  • Outwell Quick & Quit Access: in Drei-Zonen-Zelten ist die Verbindungstüre mit Magnetstreifen zum raschen und leisen Verschluss ausgestattet. Zusätzlich ist die Türe auch mit Reißverschluss und mit Fenstern mit abzippbaren Vorhängen ausgestattet.
  • Boden für die 3. Zone: Zeltboden mit integriertem hochgezogenen Boden (Bathtub-style) für die vorderste, dritte Zone.
  • Aerodynamischer Sturmschutz 10: dank des aerodynamischen Designs (und der in den Kanälen geschützten Gestänge) hält das Zelt Windstärke 10 (schwerer Sturm, ca. 89-102km/h) stand.
  • Zip-up Vorhang mit cleveren Reißverschlusssystem, das sich flexibel öffnen und schließen lässt, je nachdem wie viel Tageslicht im Zelt gewünscht wird.
  • Outwell Hooktrack System: Innovative, flexible Befestigungslösung für Kabel, Lampen und vielem mehr (bis max. 1,5kg).
  • NEU 2023: Outwell Nightlight System: vorbereitet für das Outwell Nightlight System (pantentiert), ein integriertes Innen-/Außenbeleuchtungssystem, das mit dem Kauf eines optionalen ONS-Beleuchtungssets funktioniert
  • Kabelöffnung: kleine Öffnung mit Reißverschluss zum Einlassen eines Elektrokabels ins Zelt und ins Innenzelt
  • Getönte Fenster: Speziell getönte Scheiben halten Sonnenlicht draußen und schützen die Privatsphäre
  • Floating Guyline System: eine selbstleuchtende Abspannleine verbindet zwei obere Spannleinen mit dem Hering. Verringert das Stolperrisiko, beschleunigt den Aufbau des Zeltes und vereinfacht das Spannen.
  • NEU 2023: Rapid Guyline Adjuster: Schnellspanner für Abspannleinen durch drehen
  • Reißverschluss-Abdeckung: praktischer und effektiver Schutz gegen Regen über die ganze Länge des Reißverschlusses
  • Outwell Easy Pegging System: verschiedenfarbige Heringe für unterschiedliche Abspannungen.

Das Vorgängermodell Stone Lake 7ATC wurde vom Camping Magazine als "Best Large Family Tent 2019" ausgezeichnet!

Zeltexperte Gerwald Wessely über das Wood Lake 7ATC:

Wir empfehlen das Wood Lake 7ATC allen größeren Familien, die im Campingurlaub keine Kompromisse eingehen wollen und ausgedehnte Urlaube im heißen aber auch sehr kühlen Gegenden schätzen. Die teilbare Schlafkabine und das variable 3-Zonen-System geben der Familie die Möglichkeit das Zelt gemeinsam (z.B. beim Essen) aber auch jeder für sich (Lesen, Chillen) zu nutzen ohne von anderen MitbewohnerInnen gestört zu werden. Das Wood Lake 7ATC stellt die maximale Ausstattungsvariante dar, d.h. alles ist im Preis inkludiert! Wichtig zu bemerken ist, dass das Outex- Airtech - Gewebe neben der ausgezeichneten Atmungsaktivität auch die Robustheit und starke UV-Stabilität zu seinen Eigenschaften zählt. Das bringt eine bis zu 30% längere Lebensdauer als ein hochwertiges Polyestergewebe!

Eigenschaften "Wood Lake 7ATC - Modell 2023"
Empfohlene Personenanzahl: 7 Personen
Zelttyp: Großtunnelzelt luftgetragen (Airzelt)
Maße: Außenmaße: 790 x 470 x 220 cm / Schlafkabine: 140/180/120 x 230 x 210-165 cm
Außenzeltmaterial: Outtex Airtech - Exklusives Baumwoll-Polyestermischgewebe, wasserdicht und atmungsaktiv.
Innenzeltmaterial: 100% atmungsaktives Polycotton, Premier Bedrooms
Boden: Doppelt beschichtetes 100% Polyethylen, 10.000 mm Wassersäule Outwell Sewn-In-Ground-System: Eingenähter Zeltboden für besten Schutz gegen Wasser, Zugluft, Schmutz und Insekten.
Belüftung: Rear Ventilation, Mesh Türen
Gestänge: Fünf aufblasbare Schläuche mit leicht zugänglichen, außen angebrachten Füllventilen Rigid Air System – Maximaler Druck 9 psi / 0.6 bar
Gewicht: 60,2 kg
Packmaß: 105 x 65 x 65 cm
Material: Polycotton (65% Polyester / 35% Baumwolle)
Lieferumfang: Zelt, Packtasche, Abspannleinen, Heringe (Outwell Easy Pegging System: verschiedenfarbige Heringe für unterschiedliche Abspannungen), Pumpe
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.
Outwell ist eine Marke von Oase Outdoors. Oase Outdoors hat sich mit anderne führenden Outdoor-Ausrüstern zur Outdoor Conservation Association (EOCA) zusammengeschlossen. Dieser Verband bietet eine effiziente Möglichkeit, finanzielle Unterstützung zu leisten, weiterzubilden und zu informieren. Zudem stellt er sicher, dass die Ressourcen der Mitglieder eine optimale Wirkung erzielen, um unsere Ökosysteme für heutige und zukünftige Generationen zu erhalten. Die EOCA stellt eindrucksvoll unter Beweis, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile.
Weitere Informationen auf https://www.eocaconservation.org/