Das Airhub Hexaway II Low ist eine vollkommen neuartige Buszeltlösung! Auf Grund der hexagonalen Form entwickelt es ein ganz spezielles Flair, das unvergleichlich ist und die Möglichkeit einer ganz besonderen Innenraumgestaltung gibt. Jedes Segment des Airhub Hexaway II ist mit einem großen Fenster ausgestattet, das als „Diamond Clear“ oder als Moskitofenster verwendet werden kann. Der Zugang erfolgt über insgesamt 4 (!) Eingänge – zwei davon im vorderen Bereich des Zeltes und zwei in der Schleuse, die an das Fahrzeug angedockt wird. Aufgebaut wird dieses luftgetragene Vorzelt über ein einziges Einlassventil in ca. 10 Minuten. Der Zeltboden wird am Außenzelt eingehängt und kann so flexibel verwenden werden. Am Außenzelt selbst befindet sich an der Innenseite ein breiter Bodenstreifen, der weit unter den Zeltboden geht und so für einen trockenen Anschluss sorgt.
Das Airhub Hexaway II Low ist geeignet für fast alle Fahrzeuge, die zwischen 180 und 210 cm Höhe haben. Optional kann dieses hexagonale Vorzelt mit einem Teppich, einer Zeltbodenunterlage und einem sehr großen Sonnensegel ausgestattet werden. Sehr angenehme Farbkombination! Ausgezeichnete Belüftung!
Die Vorzüge des Airhub Hexaway II Low im Überblick:
Außenzeltmaterial Sentinel Pro: robustes Doppel-Ripstop Gewebe 106g/m², UV 50+, ColourLok Beschichtung verdoppelt die UV Beständigkeit (NEU 2019)
zwei Eingänge vorne für optimale Belüftung!
zwei seperate Eingänge zur Verbindungsschleuse
Bodenplane aus 300D Ripstop-Oxford-Polyester 6000mm - wasserdicht, robust und reißfest - einfach zum Einhängen
SkyTrack II® - Ein flexibles, Hänge-System, welches es Ihnen erlaubt, Zubehör wie etwa Beleuchtung, Aufbewahrungseinheiten oder Vango SkyLiner einfach anzubringen.
Diamond Clear Fenster, für ausreichend Helligkeit im Wohnraum und schönen Ausblick aus dem Zelt.
Vango AirBeam® ® Luftgestänge mit AirSpeed Ventilen für hohe Stabilität und schnellen Auf- und Abbau
Doppel-Hub-Pumpe mit Manometer und Aluminiumschaft mit ergonomischer Bedienhöhe.
Abzippbare Vorhänge bei den Fenstern ermöglichen verschiedene Öffnungshöhen
Multi-flexible Aufhängepunkte (SkyHooks) für Lampen und Kabel im Wohnraum des Zeltes für eine optimale Positionierung der Beleuchtung
fix montierte 6mm Kederleiste (Kederlänge 248 cm) und Abspannleinen um das Zelt über das Fahrzeug abzuspannen
Stahlnägel und Hammer zur Bodenbefestigung sowie Repair-Kit inklusive
Übergroßer Packsack zum leichten Verstauen des Zelts
Zeltexperte Gerwald Wessely über das Airhub Hexaway II Low:
Das Airhub Hexaway II ist perfekt für alle Campingfreunde, die längere Zeit an einem Campingplatz verbringen und öfters auch Gäste und somit einen höheren Platzanspruch haben! Die neuartige Form bietet ein wirklich großzügiges Raumangebot und hat ein wirklich ganz spezielles Flair! Dieses Vorzelt ist eine selbsttragende Konstruktion und kann daher auch alleine am Campingplatz stehen. Besonders gelungen finden wir die Lösung des optionalen Sonnensegels.
Das Bremburg Air ist ein für 2022 brandneu entwickeltes luftgetragenes Autoanbauzelt. Es besticht durch eine nie dagewesene Flexibilität und Belüftung. Grundlage dafür sind drei (!) Eingänge, die komplett geöffnet werden können und doppeltürig (Moskito & Stoff) ausgeführt sind. Je nach Lage am Campingplatz kann daher immer dort geöffnet werden, wo Zu- bzw. Abgang am geeignetsten sind. 4-Wege Reißverschlüsse erleichtern dabei die perfekte Anpassung der Öffnung von Mesh- und Stofftüre. Die beiden seitlichen Eingänge haben zusätzlich eine Regenüberdachung als perfekten Schutz bei widrigem Wetter. Selbst die Schleusenseite kann komplett verschlossen werden, wenn das Zelt alleine am Platz stehen bleibt, während man mit dem Fahrzeug einen Ausflug macht. Die Anschlusshöhe des Bremburg Air ist 175-205cm – somit passt die Schleuse (die mit einem Doppelkeder (5mm & 7mm) ausgestattet ist) auf die meisten Vans. Fixiert werden kann die Schleuse entweder mittels Keder, Spannleinen oder dem optionalen Magnetbandconnector. Optional ist für das Bremburg Air auch eine abgedunkelte Schlafkabine erhältlich. Der robuste Zeltboden ist fix eingenäht. Für das Anbringen von Beleuchtung und anderen Dingen im Zelt ist das Bremburg Air mit dem HookTrack -System ausgestattet. Die Wassersäule von 4.000mm hält dieses geniale Anbauzelt auch bei starkem Regen trocken! Das Bremburg Air ist eine Weiterentwicklung des beliebten Starville SA aus 2021 - mit noch einer Türe mehr!
Die Merkmale des Bremburg Air im Überblick:
Outwell One Go Inflation Technologie: Superschnelles Aufblasen durch miteinander verbundene Luftschläuche - ein Ventil zum Einlassen und Auslassen!
Outwell Sealed Ground-System: Eingenähter Zeltboden für besten Schutz gegen Wasser, Zugluft, Schmutz und Insekten.
Link Access Zone System: Schmutzblende und herausnehmbarer Boden sorgen für einen sauberen, windgeschützten Zugang zwischen Zelt und Fahrzeug.
Doppelkederleiste: bietet mit 5mm und 7mm Kederleiste mehr Anschlussmöglichkeiten.
Toggle-Up-Curtains: Vorhänge mit Knebeln, die mehrere Öffnungsvarianten ermöglichen
Getönte Fenster: Speziell getönte Scheiben halten Sonnenlicht draußen und schützen die Privatsphäre
Fronttüre mit 4-Wege-Reißverschluss: ermöglicht viele Öffnungsvarianten.
Outwell Hooktrack System: Innovative, flexible Befestigungslösung für Kabel, Lampen und vielem mehr (bis max. 1,5kg)
Kabelöffnung: kleine Öffnung mit Reißverschluss zum Einlassen eines Elektrokabels ins Zelt sowie ins optionale Innenzelt
Aerodynamischer Sturmschutz 8: dank des aerodynamischen Designs (und der in den Kanälen geschützten Gestänge) hält das Zelt Windstärke 8 (stürmischer Wind, ca. 62 - 74 km/h) stand.
Sturm-Abspannleine: für zusätzliche Stabilität bei mehr Wind wird eine Abspannband mit starkem Kunststoffclip am Zelt befestigt.
Reißverschluss-Abdeckung: praktischer und effektiver Schutz gegen Regen über die ganze Länge des Reißverschlusses
Outwell Easy Pegging System: verschiedenfarbige Heringe für unterschiedliche Abspannungen
Andockhöhe: 175 - 200cm, Andocklänge 250 cm
Zeltexperte Gerwald Wessely über das Bremburg Air:
Das Bremburg Air ist wirklich ein außerordentliches Anbauzelt, weil alle 4 Seiten geöffnet bzw. geschlossen werden können. Es ist mit viel Liebe zum Detail entwickelt worden und kann auf Grund der variablen Anschlusshöhe an viele Fahrzeugtypen angedockt werden!
Brandneue, gestängefreie Variante eines Heckanbauzeltes, das an fast alle gängigen Kombis, SUV’s und Minivans passt. Das Drive Trunk ist aufgrund des geringen Gewichtes und minimalen Packmaßes bei jeder Tour dabei und nimmt keinen Platz im Fahrzeug weg. Dieses Heckanbauzelt hat einen Eingang wobei die Eingangstüre als Sonnenvordach aufgestellt werden kann. In der Türe befindet sich ein großes Moskitofenster – auch die Türe zum Kofferraum ist aus Meshmaterial. Anbaubar ist das Drive Trunk an Fahrzeuge mit einer Gesamthöhe zwischen 140 – 185cm.
Zeltexperte Gerwald Wessely über das Drive Trunk:
Ein wirklich einfaches und praktisches Autoanbauzelt für Fahrzeuge mit ganz normaler Fahrzeughöhe. VAUDE ist hiermit derzeit einer der wenigen Hersteller, die ein derartiges Zelt für normale „Kombis“ anbieten. Außerdem ist zu betonen, dass VAUDE nur fair gehandelte und umweltfreundlich produzierte Produkte anbietet.
Mobilität und Flexibilität stehen beim Drive Van im Vordergrund! Die selbststehende Konstruktion kann sowohl seitlich als auch rückwärts an nahezu alle gängigen VANS bis 2,15m Höhe angedockt werden. Im Urlaub stehen bleiben wo es Spaß macht - und im Handumdrehen hat der Camper mit dem Drive Van sofort einen perfekten Schutz gegen Sonne und Regen direkt an das Fahrzeug angebaut. Optional ist auch ein Innenzelt erhältlich, das zwei Personen bequem Platz bietet. Natürlich kann das Drive Van am Campingplatz stehen bleiben, währenddessen mit dem Fahrzeug die Umgebung erkundet wird! Folgende besondere Funktionen hat das VAUDE Drive Van:
Robuste und windstabile Konstruktion mit Querbogen aus hochwertigem 19mm YUNAN Aluminiumgestänge.
Zwei verschließbare Eingänge.
Leinenhalter für das "ordentliche" Aufbewahren der Sturmspannleinen.
Kompaktes Packmaß (60x30cm) und geringes Gewicht (7,5kg)
Wasserdicht abgetapter Eingangsreißverschluss
Abspannleinenaufwicklung und –klemme in einem
hervorragende Belüftung durch Netzfenster und Belüftungshutzen
Farbe: sand
Zeltexperte Gerwald Wessely über das Drive Van:
Das Drive Van von VAUDE ist ein sehr flexibles, universelles Autoanbauzelt das entweder als Wohn- oder Schlafraum (mit Vorraum) eingesetzt werden kann. Es passt zudem an fast alle gängigen Vans und ist sehr rasch aufgebaut. Das Drive Van ist eine selbststehende Konstruktion und kann daher am Campinplatz auch ohne Fahrzeug aufgebaut bleiben. Es besticht durch kleines Packmaß und leichtes Gewicht.
Neuartige, gestängefreie Variante eines Heckanbauzeltes, das bei gängigen Vans mit einer Höhe von bis zu 215cm verwendet werden kann. Das Drive Van Trunk wird einfach an der Heckklappe eingehängt und ist somit besonders einfach und rasch aufgebaut. Der große, vordere Eingang kann auch als Sonnenvordach aufgestellt werden und bringt somit viel Schatten in den vorderen Bereich des Zeltes. In der Türe befindet sich ein großes Moskitofenster – auch die Türe zum Kofferraum ist aus Meshmaterial und sorgt für ein insektenfreies Fahrzeug. Das Drive Van Trunk lässt sich besonders vielseitig einsetzen - es passt sich durch seine raffinierte Abspanngurt-Konstruktion verschiedenen Autotypen an und lässt sich auf beiden Seiten aufklappen. Das Vorzelt kann so an Fahrzeugen in VW Bus-Größe und Kastenwagen wie z. B. den VW Caddy montiert werden und verwandelt den Van in ein Campingmobil. Die geöffnete Kofferraumklappe bildet dabei das tragende Element der Zeltkonstruktion und ermöglicht durch die so entstehende Stehhöhe ein verrenkungsfreies Umziehen oder sogar Duschen mit der nötigen Privatsphäre. Aufgrund des geringen Gewichtes und minimalen Packmaßes ist dieses Anbauzelt bei jeder Tour mit von der Partie und nimmt keinen Platz im Fahrzeug weg.
Zeltexperte Gerwald Wessely über das Drive Van Trunk:
Ein besonders einfaches und kompaktes Anbauzelt für viele gängige Vans bzw. Minivans. VAUDE ist hiermit einer der wenigen Hersteller, die ein derartiges Zelt OHNE Gestänge anbieten. Es ist kompakt und besonders leicht, was Platz und Gewicht im Fahrzeug spart. Dabei ist die Nutzfläche überraschender Weise sehr groß und bietet Raum für Tisch, Sessel und anderes Equipment. Wie immer ist zu betonen, dass VAUDE nur fair gehandelte und umweltfreundlich produzierte Produkte anbietet.
Riesiges Anbauzelt zum seitlichen oder rückwärtigen Andocken an nahezu alle gängigen Vans mit einer Höhe bis 2,30 m. Das Drive Van XT ist wie seine anderen "VAUDE - Kollegen" ein selbst stehendes Zelt, das untertags auch ohne Auto am Campingplatz bleiben kann! Hervorragend ist die Belüftung des Zeltes durch das sogenannte TOP-VENT - System und zusätzliche Netzfenster. Im Lieferumfang ist auch ein komfortables Innenzelt enthalten, das 3-4 Personen bequem, kurzfristig auch bis zu 5 Personen Platz bietet. Ein extrem mobiles und flexibles Andockzelt für CamperInnen mit hohen Komfortansprüchen! Folgende besondere Funktionen hat das VAUDE Drive Van XT:
Robuste und windstabile Spezialkonstruktion aus hochwertigem 19 mm YUNAN Aluminiumgestänge.
Ein vorder- bzw. rückseitiger Zugang und zusätzlich ein Seiteneingang
Leinenhalter für das "ordentliche" Aufbewahren der Sturmspannleinen.
Spezielles Belüftungssystem
4-Wege Eingangsreißverschluss
Abspannleinenaufwicklung und –klemme in einem
Von innen stufenlos zu regulierende Fensterbelüftung
Farbe: sand
Zeltexperte Gerwald Wessely über das Drive Van XT:
Du bist aktiv mit deinem Van unterwegs auf Tour und jeden Tag woanders? Du möchtest ein großes Anbauzelt, in dem du auch übernachten kannst? Dein Van ist voll und daher musst du das Anbauzelt auf kleinstem Raum unterbringen? Na dann - herzlich Willkommen im Drive Van XT von VAUDE! Rasch und einfach aufgebaut bietet das Drive Van XT entweder einen riesigen Aufenthaltsraum in dem auch die Freunde Platz haben oder eine augewogene Mischung aus Wohn- und Schlafraum. Dieser Komfort misst verpackt nur 70 x 38 cm!
Musterzelt von der Zeltschau 2022!
Riesiges Anbauzelt zum seitlichen oder rückwärtigen Andocken an nahezu alle gängigen Vans mit einer Höhe bis 2,30 m. Das Drive Van XT ist wie seine anderen "VAUDE - Kollegen" ein selbst stehendes Zelt, das untertags auch ohne Auto am Campingplatz bleiben kann! Hervorragend ist die Belüftung des Zeltes durch das sogenannte TOP-VENT - System und zusätzliche Netzfenster. Im Lieferumfang ist auch ein komfortables Innenzelt enthalten, das 3-4 Personen bequem, kurzfristig auch bis zu 5 Personen Platz bietet. Ein extrem mobiles und flexibles Andockzelt für CamperInnen mit hohen Komfortansprüchen! Folgende besondere Funktionen hat das VAUDE Drive Van XT:
Robuste und windstabile Spezialkonstruktion aus hochwertigem 19 mm YUNAN Aluminiumgestänge.
Ein vorder- bzw. rückseitiger Zugang und zusätzlich ein Seiteneingang
Leinenhalter für das "ordentliche" Aufbewahren der Sturmspannleinen.
Spezielles Belüftungssystem
4-Wege Eingangsreißverschluss
Abspannleinenaufwicklung und –klemme in einem
Von innen stufenlos zu regulierende Fensterbelüftung
Farbe: sand
Zeltexperte Gerwald Wessely über das Drive Van XT:
Du bist aktiv mit deinem Van unterwegs auf Tour und jeden Tag woanders? Du möchtest ein großes Anbauzelt, in dem du auch übernachten kannst? Dein Van ist voll und daher musst du das Anbauzelt auf kleinstem Raum unterbringen? Na dann - herzlich Willkommen im Drive Van XT von VAUDE! Rasch und einfach aufgebaut bietet das Drive Van XT entweder einen riesigen Aufenthaltsraum in dem auch die Freunde Platz haben oder eine augewogene Mischung aus Wohn- und Schlafraum. Dieser Komfort misst verpackt nur 70 x 38 cm!
Erst zwei Jahre am Markt und bereits ein Bestseller! Outwell hat dennoch dieses luftgetragene Anbau- und Campingzelt für 2022 nochmals verbessert! Brandneu ist das absolut wasserdichte Outtex® 6000 Express RS - Gewebe, das leichter aber Dank der Ripstop-Struktur 4x reißfester ist als herkömmliches Polyestergewebe. Das Geniale am Jonesville 440SA Flex ist, dass es als Bus- bzw. Vanvorzelt, aber auf Grund der abnehmbaren Schleuse auch als eigenständiges Campingzelt verwendet werden kann. Bei diesem Modell steht das Fahrzeug entweder links oder rechts parallel zum Zelt, weil die Schleuse variabel aufmontiert und so am Fahrzeug befestigt werden kann, sodass der Einsatz beidseitig möglich ist. Die Schleuse ist bereits mit einer Doppelkederleiste (5mm + 7mm) ausgestattet und passt daher auch für den California Rail bzw. alle Fahrzeuge mit einer Höhe zwischen 180 und 205 cm. Das Jonesville 440SA Flex hat zwei seitliche, riesige Seitentüren (200cm breit!), die doppeltürig (Moskito- und Stoff) ausgestattet sind. Der Zugang von vorne erfolgt durch eine Türwand (doppeltürig mit 4-Wege RV) die durch ein Vordach geschützt ist. Diese kann versetzt werden, so dass entweder ein geräumiger Vorraum entsteht oder der Wohnraum erweitert wird. Der Wohnbereich ist mit einem fix eingenähten, robusten Boden ausgestattet, im Vorraum kann ein im Lieferumfang enthaltener Boden eingehängt werden. Für das Jonesville 440SA Flex gibt es auch eine optionale Schlafkabine (in der Mitte teilbar) mit einer Breite von 280 cm. Die großen, getönten Fenster lassen sehr angenehmes, weiches Licht ins Zeltinnere und können natürlich auf Wunsch auch mit Vorhängen per Reißverschluss stufenlos abgedunkelt werden. Natürlich sind bei diesem Top – Zelt Features wie das HookTrack - System, die Rear -Ventilation, Kabelzuführung, aber auch die anpassbare Bodenplane für die Link Acces Zone inkludiert. Zum Schluss noch eine ganz wichtige Info: Das Jonesville 440 SA Flex ist auf Windstärke 9 getestet!
Die wichtigsten Merkmale des Jonesville 440SA Flex im Überblick:
Link Access Zone System: Schmutzblende und herausnehmbarer Boden sorgen für einen sauberen, windgeschützten Zugang zwischen Zelt und Fahrzeug.
Doppelkederleiste: bietet mit Keder 5mm und 7mm mehr Anschlussmöglichkeiten.
Outwell Easy Access System mit Mesh: Haupttüre und Mesh-Türe öffnen zur Seite, Boden lässt sich eben auslegen, sodass ein sicherer Zugang ohne Stolperfalle gegeben ist.
Outwell Power Air System: zwischen den einzelnen Schläuchen werden Verbindungsschläuche zur Erhöhung der Stabilität eingesetzt.
Outwell Rear Ventilation: für noch bessere Belüftung an der Rückseite, variabel einsetzbar
Outwell Sewn-In Ground-System: Eingenähter Zeltboden für besten Schutz gegen Wasser, Zugluft, Schmutz und Insekten.
Versetzbare Vordertüre: Die Vordertüre, ausgestattet mit 4-fach Reißverschluss, Moskitonetz und Vorhängen, kann als Abtrennung vom Wohnbereich oder ganz vorne eingesetzt werden.>/li>
Aerodynamischer Sturmschutz 9: dank des aerodynamischen Designs (und der in den Kanälen geschützten Gestänge) hält das Zelt Windstärke 9 (Sturm, ca. 75-88km/h) stand.
Zip-up Vorhang mit cleveren Reißverschlusssystem, das sich flexibel öffnen und schließen lässt, je nachdem wie viel Tageslicht im Zelt gewünscht wird.
Outwell Hooktrack System: Innovative, flexible Befestigungslösung für Kabel, Lampen und vielem mehr (bis max. 1,5kg).
Getönte Fenster: Speziell getönte Scheiben halten Sonnenlicht draußen und schützen die Privatsphäre
Sturm-Abspannleine: für zusätzliche Stabilität bei mehr Wind wird eine Abspannband mit starkem Kunststoffclip am Zelt befestigt.
Reißverschluss-Abdeckung: praktischer und effektiver Schutz gegen Regen über die ganze Länge des Reißverschlusses
Outwell Easy Pegging System: verschiedenfarbige Heringe für unterschiedliche Abspannungen.
Zeltexperte Gerwald Wessely über das Jonesville 440SA Flex:
Das Jonesville 440SA Flex ist nach meiner Ansicht das derzeit flexibelste und bestbelüftete Bus- bzw. Campingzelt am Markt. Die vielen Details, wie die versetzbare Vorderwand und die riesigen Seitentüren, insbesondere aber die abnehmbare Schleuse sind grenzgenial und machen dieses „Touringzelt“ zu einer absoluten Perle in dieser Kategorie!
Das Milestone Dash ist ein pfiffiges, frei stehendes Vorzelt, dass als Einraum-Kuppelzelt mit einer quadratischen Grundfläche konzipiert wurde. Es bietet das kleinste Packmaß aller Autoanbauzelte von Outwell und eignet sich daher perfekt für Rundreisen. Das Anbauzelt lässt sich dank der Link Access Zone inklusive Schleusenvordach zur Höhenverstellung an der Innenseite schnell und einfach an Bussen mit einer Höhe zwischen 175 und 200cm anbauen, Anbaulänge 260cm. Unterstützend hilft die Doppelkederleiste mit 5mm und 7mm Durchmesser für perfekte Spannung und Abdichtung. Die Schleuse bietet darüber hinaus auf beiden Seiten Türen, die einen flexiblen Zugang zum Fahrzeug gewähren. Die Vordertüre ist mit einer eigenen Moskitotüre ausgestattet und lässt auch in geschlossenen Zustand viel frische Luft ins Zeltinnere. Im Innenraum befindet sich ein robuster, fix eingenähter Zeltboden der Nässe und Insekten keine Chance lässt. Für Ordnung im Zelt ist das Hooktrack - System zuständig – Clips können überall auf Kederleisten angebracht werden wo die Dinge des täglichen Bedarfs punktgenau aufgehängt bzw. positioniert werden können. Die großen Fenster sind aus getönter Folie und können mittels Vorhängen abgedunkelt werden. Das Milestone Dash ist natürlich auf auch der Rückseite mit einer Wand verschließbar, so dass das Zelt untertags geschützt allein am Campingplatz stehen bleiben kann. Die Sturmbänder aus Gewebe erhöhen die Stabilität des Zeltes bei starkem Wind (bis Windstärke 8). Optional sind für das Milestone Dash ein Innenzelt, ein Zeltteppich und eine Zeltbodenunterlage erhältlich.
Die Merkmale des Milestone Dash im Überblick:
Outwell Wind Stabilizer System verwendet starke Klettverschlüsse als zusätzliche Verbindung von Zeltstange mit dem Überzelt. Damit hält das Zelt Windstärke 8 (bis max. ca. 75km/h) stand
Outwell Sealed Ground-System: Eingenähter Zeltboden für besten Schutz gegen Wasser, Zugluft, Schmutz und Insekten.
Link Access Zone System: Schmutzblende und herausnehmbarer Boden sorgen für einen sauberen, windgeschützten Zugang zwischen Zelt und Fahrzeug.
Doppelkederleiste: bietet mit 5mm und 7mm Kederleiste mehr Anschlussmöglichkeiten.
Toggle-Up-Curtains: Vorhänge mit Knebeln, die mehrere Öffnungsvarianten ermöglichen
Getönte Fenster: Speziell getönte Scheiben halten Sonnenlicht draußen und schützen die Privatsphäre
Outwell Hooktrack System: Innovative, flexible Befestigungslösung für Kabel, Lampen und vielem mehr (bis max. 1,5kg)
Kabelöffnung: kleine Öffnung mit Reißverschluss zum Einlassen eines Elektrokabels ins Zelt sowie ins optionale Innenzelt
Sturm-Abspannleine: für zusätzliche Stabilität bei mehr Wind wird eine Abspannband mit starkem Kunststoffclip am Zelt befestigt.
Reißverschluss-Abdeckung: praktischer und effektiver Schutz gegen Regen über die ganze Länge des Reißverschlusses
Outwell Easy Pegging System: verschiedenfarbige Heringe für unterschiedliche Abspannungen
Zeltexperte Gerwald Wessely über das Milestone Dash:
Das Milestone Dash von Outwell ist ein funktionelles Autoanbauzelt in der günstigen Einsteigerklasse mit vernünftiger Qualität. Es spricht in erster Linie CamperInnen an, die ihr Vorzelt im Urlaub öfters an anderen Plätzen aufbauen und begrenzte Staukapazität im Fahrzeug zur Verfügung haben.
Das Parkville 200SA ist ein kompaktes Air-Busvorzelt in Tunnelform. Ab Modell 2022 aus dem brandneuen Outtex® 6000 Express Ripstop Polyester mit 6.000mm Wassersäule. Dieses Gewebe ist leichter, aber 4x reißfester als herkömmliches Polyestergewebe. Die Verbindung zum Fahrzeug erfolgt über eine 90cm tiefe Schleuse (mit doppelter Kederleiste (5mm & 7mm)), die auf verschiedene Arten befestigt werden kann. Das Zelt ist freistehend, so dass es untertags, wenn man mit dem Fahrzeug unterwegs ist, jederzeit abgedockt werden kann. Die Anbauhöhe beträgt 175-200cm und ist daher mit vielen Fahrzeugen kompatibel. Neu für 2022 ist, dass der Zu- bzw. Abgang über alle 4 Seiten und zusätzlich beiderseits in der Schleuse möglich ist! Vorder- und Seitentüren sind doppeltürig (Moskito & Stoff) und bringen damit das Maximum an Frischluft ins Zeltinnere. Der Vordereingang ist zusätzlich mit einem regensicheren Vorbau und einem 4-Wege RV ausgestattet, sodass viele Möglichkeiten der Öffnung bzw. des kompletten Herausnehmens gegeben sind. Die großen getönten Fenster sind mit Vorhängen versehen (die mit RV’s stufenlos abgedunkelt werden können). Neu ist das „HookTrack“ – System bei dem einzelne Clips nach Wunsch auf Kederleisten perfekt positioniert werden können um Lampen, Handtücher etc. aufhängen zu können. Optional ist für das Parkville 200SA auch ein Innenzelt erhältlich. Der einfache und rasche Aufbau wird durch das neue Power Air System gewährleistet!
Die wichtigsten Merkmale des Parkville 200SA im Überblick:
Link Access Zone System: Schmutzblende und herausnehmbarer Boden sorgen für einen sauberen, windgeschützten Zugang zwischen Zelt und Fahrzeug.
Doppelkederleiste: bietet mit Keder 5mm und 7mm mehr Anschlussmöglichkeiten.
Outwell Easy Access System mit Mesh: Haupttüre und Mesh-Türe öffnen zur Seite, Boden lässt sich eben auslegen, sodass ein sicherer Zugang ohne Stolperfalle gegeben ist.
Outwell Power Air System: zwischen den einzelnen Schläuchen werden Verbindungsschläuche zur Erhöhung der Stabilität eingesetzt.
Outwell Sewn-In Ground-System: Eingenähter Zeltboden für besten Schutz gegen Wasser, Zugluft, Schmutz und Insekten.
Aerodynamischer Sturmschutz 9: dank des aerodynamischen Designs (und der in den Kanälen geschützten Gestänge) hält das Zelt Windstärke 9 (Sturm, ca. 75-88km/h) stand.
Zip-up Vorhang mit cleveren Reißverschlusssystem, das sich flexibel öffnen und schließen lässt, je nachdem wie viel Tageslicht im Zelt gewünscht wird.
Outwell Hooktrack System: Innovative, flexible Befestigungslösung für Kabel, Lampen und vielem mehr (bis max. 1,5kg).
Getönte Fenster: Speziell getönte Scheiben halten Sonnenlicht draußen und schützen die Privatsphäre
Sturm-Abspannleine: für zusätzliche Stabilität bei mehr Wind wird eine Abspannband mit starkem Kunststoffclip am Zelt befestigt.
Reißverschluss-Abdeckung: praktischer und effektiver Schutz gegen Regen über die ganze Länge des Reißverschlusses
Outwell Easy Pegging System: verschiedenfarbige Heringe für unterschiedliche Abspannungen.
Andockhöhe: 175 - 200cm, Andocklänge: 260cm
Zeltexperte Gerwald Wessely über das Parkville 200SA :
Das Parkville 200SA ist ein sehr flexibles Autoanbauzelt aus dem derzeit wohl hochwertigsten RipStop-Polyestergewebe, das am Zeltmarkt erhältlich ist. Die Konstruktion ist freistehend, d.h. je nach Programm kann das Zelt am Campingplatz stehen bleiben und mit dem Auto weggefahren werden. Stark ist die „Link Access Zone“ die ein genaues Anpassen an das Fahrzeug auf verschiedene Arten ermöglicht. Die Stärke des Parkville 200SA ist die Geschwindigkeit im Aufbau. Auf Wunsch kann die Eingangsfront komplett geöffnet werden. Perfekt für alle Camper*innen, die jeden Tag woanders übernachten wollen!
Pärchen, Familien und Freude werden es lieben: Das Heckanbau - „Zelt“ Sandcrest L kommt mit nur einer Stange aus und kann daher klein verpackt werden bzw. fällt mit 5,3kg kaum ins Gewicht. Die Anbauhöhe des Zeltes beträgt 175-205cm und ist damit gedacht für Fahrzeuge wie VW T5/T6/T6.1 (Multivan, Caravelle, Transporter, California) und MB W447 (V-Class, Vito, Marco Polo). Es ist der perfekte Anbau für mehrtätige Touren bzw. Tagesausflüge, wenn ein sicherer Platz zum Kochen, als Umkleideraum oder einfach für den Aufenthalt im Trockenen benötigt wird. Die Eingangsfront ist doppeltürig (Moskito & Stoff) und kann mit optionalen Aufstellstangen auch als Sonnenvordach aufgestellt werden. Das Zelt ist so konzipiert, dass die Hecktüre beim Aufbruch zur Tagestour (Rad- oder Bike) sicher verschlossen werden kann. Schläft man im Fahrzeug und will vor Insekten geschützt sein, so kann eine entsprechende Moskitotüre fahrzeugseitig zugezippt werden. Bei windigen oder sehr sonnigen Verhältnissen, kann auch nur ein kleiner seitlicher Zugang geöffnet werden, so dass die Eingangsfront als Schutz bleibt.
Die Merkmale des Sandcrest L im Überblick:
Outwell Wind Stabilizer System verwendet starke Klettverschlüsse als zusätzliche Verbindung von Zeltstange mit dem Überzelt. Damit hält das Zelt Windstärke 10 (schwerer Sturm, ca. 89-102km/h) stand
Zip-up Vorhang mit cleveren Reißverschlusssystem, das sich flexibel öffnen und schließen lässt, je nachdem wie viel Tageslicht im Zelt gewünscht wird
Mesh Fenster für perfekte Ventilation, mit wetterfesten Abdeckungen
Sturm-Abspannleine: für zusätzliche Stabilität bei mehr Wind wird eine Abspannband mit starkem Kunststoffclip am Zelt befestigt.
Reißverschluss-Abdeckung: praktischer und effektiver Schutz gegen Regen über die ganze Länge des Reißverschlusses
Anbauhöhe: 170 - 205 cm
Zeltexperte Gerwald Wessely über das Sandcrest L:
Viele haben darauf gewartet: Ein unkompliziertes Heckzelt, dass rasch auf- bzw. abgebaut ist und eingepackt im Fahrzeug wenig Platz einnimmt. Besonders stark finde ich die Moskitotüre, die bei geöffneter Hecktüre einen sehr guten Schutz bietet. Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis!
Pärchen, Familien und Freude werden es lieben: Das Heckanbau - „Zelt“ Sandcrest S kommt mit nur einer Stange aus und kann daher klein verpackt werden bzw. fällt mit 4,4kg kaum ins Gewicht. Die Anbauhöhe des Zeltes beträgt 155-85cm und ist damit gedacht für Fahrzeuge wie Peugeot Rifter, Citroen Berlingo, VW Caddy und andere niedrigere Fahrzeuge bzw. SUV’s. Es ist der perfekte Anbau für mehrtägige Touren bzw. Tagesausflüge, wenn ein sicherer Platz zum Kochen, als Umkleideraum oder einfach für den Aufenthalt im Trockenen benötigt wird. Die Eingangsfront ist doppeltürig (Moskito & Stoff) und kann mit optionalen Aufstellstangen (nicht im Lieferumfang) auch als Sonnenvordach aufgestellt werden. Das Zelt ist so konzipiert, dass die Hecktüre beim Aufbruch zur Tagestour (Rad- oder Bike) sicher verschlossen werden kann. Schläft man im Fahrzeug und will vor Insekten geschützt sein, so kann eine entsprechende Moskitotüre fahrzeugseitig zugezippt werden. Bei windigen oder sehr sonnigen Verhältnissen, kann auch nur ein kleiner seitlicher Zugang geöffnet werden, so dass die Eingangsfront als Schutz bleibt.
Die Merkmale des Sandcrest S im Überblick:
Outwell Wind Stabilizer System verwendet starke Klettverschlüsse als zusätzliche Verbindung von Zeltstange mit dem Überzelt. Damit hält das Zelt Windstärke 10 (schwerer Sturm, ca. 89-102km/h) stand
Zip-up Vorhang mit cleveren Reißverschlusssystem, das sich flexibel öffnen und schließen lässt, je nachdem wie viel Tageslicht im Zelt gewünscht wird
Mesh Fenster für perfekte Ventilation, mit wetterfesten Abdeckungen
Sturm-Abspannleine: für zusätzliche Stabilität bei mehr Wind wird eine Abspannband mit starkem Kunststoffclip am Zelt befestigt.
Reißverschluss-Abdeckung: praktischer und effektiver Schutz gegen Regen über die ganze Länge des Reißverschlusses
Anbauhöhe: 155 - 185 cm
Zeltexperte Gerwald Wessely über das Sandcrest S:
Viele haben darauf gewartet: Ein unkompliziertes Heckzelt, dass rasch auf- bzw. abgebaut ist und eingepackt im Fahrzeug wenig Platz einnimmt. Besonders stark finde ich die Moskitotüre, die bei geöffneter Hecktüre einen sehr guten Schutz bietet. Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis!
Das Touring Canopy von Outwell ist ein luftiges Schutzdach für Freund:innen von Vans und Wohnmobilen, die kein geschlossenes Vorzelt benötigen, sondern sofort nach Ankunft ein schnell aufgebautes Vordach wünschen, das vor Sonne und Regen schützt. Mit einer Tiefe von 240cm haben unter dem Canopy bequem Tisch, Sessel und weiteres Campingequipment Platz. Das Touring Canopy ist bereits mit dem Doppelkeder (5+7 mm) ausgestattet und kann daher nahezu an fast jedes Fahrzeug mit einer Höhe zwischen 175-255 cm angedockt werden. Nahtbandversiegelte Nähte und eine Beschichtung mit ab 2022 4.000 mm Wassersäule geben diesem Vordach auch regendichte Eigenschaften! Auch das Touring Canopy wurde nun mit dem HookTrack – System ausgestattet und bietet die Möglichkeit per mitgelieferten Clips Handtücher, Shirts oder andere Dinge (bis 1,5kg) am Keder des Gestängekanals sicher und flexibel zu befestigen.
Die Merkmale des Touring Canopy ab 2022 im Überblick:
Outwell Power Stability System: Robustes Stahlgestänge ermöglicht große Höhe und viel Platz unter dem Canopy.
Outwell Hooktrack System: Innovative, flexible Befestigungslösung für Kabel, Lampen und vielem mehr (bis max. 1,5kg).
Getönte Fenster: Speziell getönte Scheiben halten Sonnenlicht draußen und schützen die Privatsphäre.
Versiegelte Doppelnähte verhindern das Eindringen von Wasser.
Anbauhöhe 175-255cm
Zeltexperte Gerwald Wessely über das Touring Canopy :
Perfekt für Tagesausflüge oder kurze, mehrtägige Trips, wenn Schutz vor Regen oder Sonne gesucht wird. Durch das kleine Packmaß und das geringe Gewicht findet das Touring Canopy in jedem Fahrzeug Platz. Flexibel andockbar an Fahrzeuge mit einer Höhe zwischen 175 und 255 cm. Jetzt auch mit dem HookTrack – System!
Der Touring Shelter ist ein flexibles, schnell und einfach aufzubauendes Vordach mit Seitenwänden, die je nach Witterung auch aufgerollt werden können. Die seitlichen, getönten Scheiben bringen angenehm weiches Licht unter das Dach – können aber auch Wunsch mit Vorhängen abgedunkelt werden. Mit einer Tiefe von 240cm haben unter dem Shelter bequem Tisch, Sessel und weiteres Campingequipment Platz. Der Touring Shelter ist bereits mit dem Doppelkeder (5+7 mm) ausgestattet und kann daher nahezu an fast jedes Fahrzeug mit einer Höhe zwischen 175-200 cm angedockt werden. Nahtbandversiegelte Nähte und eine Beschichtung mit 4.000 mm Wassersäule geben diesem Vordach auch regendichte Eigenschaften! Neu für 2022: Auch der Touring Shelter wurde nun mit dem HookTrack – System ausgestattet und bietet die Möglichkeit per mitgelieferten Clips Handtücher, Shirts oder andere Dinge (bis 1,5kg) am Keder des Gestängekanals sicher und flexibel zu befestigen.
Neu 2022: stärkeres Material (Outtex 4000), HookTrack System, veränderte Andockhöhe!
Die Merkmale des Touring Shelter im Überblick:
Outwell Power Stability System: Robustes Stahlgestänge ermöglicht große Höhe und viel Platz unter dem Canopy.
Getönte Fenster: Speziell getönte Scheiben halten Sonnenlicht draußen und schützen die Privatsphäre.
Outwell Hooktrack System: Innovative, flexible Befestigungslösung für Kabel, Lampen und vielem mehr (bis max. 1,5kg).
Versiegelte Doppelnähte verhindern das Eindringen von Wasser.
Anbauhöhe 175-200cm
Zeltexperte Gerwald Wessely über den Touring Shelter:
Perfekt für alle jene, die viel unterwegs sind und oft ihren Ort wechseln. Es schützt perfekt vor Regen, Sonne aber auch Wind. Die aufrollbaren Seitenwände geben diesem Schutzdach höchste Flexibilität.
Durch das kleine Packmaß und das geringe Gewicht findet der Touring Shelter in jedem Fahrzeug Platz. Flexibel andockbar an Fahrzeuge mit einer Höhe zwischen 175 und 200 cm. Jetzt auch mit dem HookTrack – System!
Für alle Freund:innen der Tunnelzeltform ist dieses neuartige, luftgetragene Autoanbauzelt ein richtiges „Schmankerl“! Die Stärke des Wolfburg 380 Air liegt darin, dass es auf Grund der wechselbaren Schleuse an beiden Seiten des Fahrzeuges angedockt werden. So kann der regenüberdachte Vordereingang genau dort positioniert werden, wo es am Stellplatz am günstigsten ist. Zusätzlich sorgen zwei seitliche Eingänge mit Doppeltüre (Moskito & Stoff) auf der einen Seite für einen flexiblen und bequemen Zugang und auf der anderen Seite für eine hervorragende Belüftung.
Große, getönte Fensterscheiben bringen angenehm weiches Licht ins Zeltinnere und können natürlich auch mit Stoffladen abgedeckt werden. Die Anschlusshöhe des Wolfburg 380 Air ist 175-200cm – somit passt die Schleuse (die mit einem Doppelkeder (5mm & 7mm) ausgestattet ist) auf viele verschiedene (auch niedrigere) Fahrzeugtypen. Fixiert werden kann die Schleuse entweder mittels Keder, Spanneinen oder dem optionalen „Magnetic Connector“.
Optional ist für das Wolfburg 380 Air auch eine abgedunkelte Schlafkabine erhältlich. Der robuste Zeltboden ist fix eingenäht. Für das Anbringen von Beleuchtung und anderen Dingen im Zelt ist das Wolfburg 380 Air mit dem HookTrack -System ausgestattet. Getestet wurde dieses geniale Anbauzelt auf Windstärke 10 – also über 100km/h!
Die Merkmale des Wolfburg 380 Air im Überblick:
Outwell Rigid Air System: Einzelne Schläuche mit seperaten Ein- und Auslassventilen je Schlauch
Outwell Sealed Ground-System: Eingenähter Zeltboden für besten Schutz gegen Wasser, Zugluft, Schmutz und Insekten.
Link Access Zone System: Schmutzblende und herausnehmbarer Boden sorgen für einen sauberen, windgeschützten Zugang zwischen Zelt und Fahrzeug.
Doppelkederleiste: bietet mit 5mm und 7mm Kederleiste mehr Anschlussmöglichkeiten.
Toggle-Up-Curtains: Vorhänge mit Knebeln, die mehrere Öffnungsvarianten ermöglichen
Getönte Fenster: Speziell getönte Scheiben halten Sonnenlicht draußen und schützen die Privatsphäre
Outwell Rear Ventilation: für noch bessere Belüftung an der Rückseite, variabel einsetzbar
Outwell Hooktrack System: Innovative, flexible Befestigungslösung für Kabel, Lampen und vielem mehr (bis max. 1,5kg)
Kabelöffnung: kleine Öffnung mit Reißverschluss zum Einlassen eines Elektrokabels ins Zelt sowie ins optionale Innenzelt
Aerodynamischer Sturmschutz 10: dank des aerodynamischen Designs (und der in den Kanälen geschützten Gestänge) hält das Zelt Windstärke 10 (schwerer Sturm, ca. 89-102km/h) stand.
Sturm-Abspannleine: für zusätzliche Stabilität bei mehr Wind wird eine Abspannband mit starkem Kunststoffclip am Zelt befestigt.
Reißverschluss-Abdeckung: praktischer und effektiver Schutz gegen Regen über die ganze Länge des Reißverschlusses
Outwell Easy Pegging System: verschiedenfarbige Heringe für unterschiedliche Abspannungen
Andockhöhe: 175 - 200cm, Andocklänge 250 cm
Zeltexperte Gerwald Wessely über das Wolfburg 380 Air:
Das Wolfburg 380 Air kann auf Grund einer wechselbaren Schleuse an beiden Seiten des Fahrzeuges angebracht werden und ist damit für jeden Stellplatz perfekt adaptierbar! Das Wolfburg 380 Air ist mit vieen Features ausgestattet, die der hochwertige Zeltmarkt derzeit aufzuwarten hat! Wer dieses kompakte Tunnelzelt einmal nicht anbauen, sondern als alleinstehendes Campingzelt verwenden möchte lässt einfach die abnehmbare Schleuse weg! Mehr Flexibilität geht nicht!